W25 "Kuhfuß"

Mit Bayerischem Hörer. Für die damalige Zeit ein sehr kompakt konstruiertes Telefon. Aufgrund des Aussehens erhielt dieses Telefon den Spitznamen Kuhfuß oder Pferdefuß. Zulassung zum Anschluss nur in Gebieten der Bayerischen Telegrafenverwaltung.
Durch Lösen einer Schraube und Drehen ist es leicht in zwei Teile zu öffnen. Elektrische Verbindung zwischen den beiden Bauteilen sind durch Federkontakte realisiert.

 

Produktionsjahr

Unbekannt, zwischen 1925 und 1938

Hersteller und Land

Friedrich Merk Telefonbau, München, Deutschland

Klingel

Mechanisch, einschaliger Wecker mit Ausbuchtung für Klöppel aus Platzspargründen

Material

Metall

Funktionsfähig

Ja

Erhaltungsgrad

97%

   
Datum des Erwerbs     

2022


Rückseite Nummernschalter. Nummernschalter sperrt bei aufgelegtem Hörer


Federkontakte


Wecker und Übertragerspule


Zurück