Alte Telefone - Telefonsammlung Jens Müller

Ich interessiere mich schon lange für Telefone, und sammle alte und historische Telefone. Im Gegensatz zu den immer kleiner werdenden und rein elektronischen Geräten schätze ich Fernsprecher, bei denen man mit dem Hörer etwas Gewicht in der Hand hat; bei denen beim Wählen keine DTMF Frequenzen piepen, sondern das Rattern des Nummernschalters ertönt, der die Wählimpulse rein mechanisch mit Hilfe einer Feder und der Fliehkraft erzeugt; die bei einem ankommenden Anruf keine künstlich erzeugte Melodie wiedergeben, sondern bei denen zwei Glocken von einem elektromechanischen Klöppel in zwei verwandte, eine schöne Schwebung ergebende, Eigenfrequenzen versetzt werden.

Ale Telefonsammler liegt mein Hauptinteressengebiet bei:

Besuch Telefonmuseum

Die Telefone sind funktionsfähig miteinander und dem öffentlichen Telefonnetz verbunden. Wer die Begeisterung für diese Geräte teilt und mein kleines privates Telefonmuseum in Neustadt/Aisch besuchen will, kontaktiere mich für einen Termin per Email unter: jm (ät) quicknote.de.

Ausstellung Nebenstellenanlagen, OB, ZB im Telefonmuseum Jens Müller Neustadt Aisch
Ausstellungsbereiche Nebenstellenanlagen, OB-Telefone, ZB-Telefone

Ausstellung öffentliche Fernsprecher, Telefonmuseum Jens Müller Neustadt Aisch
Ausstellungsbereiche öffentliche Fernsprecher

Hier stelle ich einige Exemplare meiner Telefonsammlung genauer vor.

Ortsbatterie (OB)